Segeln Sie mit der Aranui und den Filmen “Vaiana” & “Vaiana 2” in das Herz der polynesischen Legenden

10/02/2025

Die mystische Kultur und die Legenden der Inseln von Tahiti waren Inspiration für den Disney-Zeichentrickfilm “Vaiana” und seine jüngste Fortsetzung “Vaiana 2” (seit November 2024 in den Kinos). Reisende, die die traumhaften Meereslandschaften von Französisch-Polynesien erkunden und diese einzigartige Inselwelt, die die Filme inspiriert haben, live entdecken möchten, können ein authentisches Abenteuer erleben: Auf den einzigartigen Kreuzfahrten der Aranui 5 zu den mystischen Marquesas und den weit entfernten Austral-Inseln.
Kommen Sie an Bord der Aranui und spüren Sie Vaiana’s Magie in Polynesien. Die beiden Zeichentrickfilme spielen im alten Polynesien. Ganz inspiriert von der Mythologie, erzählen sie die Geschichte von Vaiana, der willensstarken Häuptlings-Tochter eines Häuptlings eines Küstendorfs, die vom Ozean auserwählt wird, ein mystisches Relikt mit der Göttin Te Fiti zu vereinen. Als ihre Insel Motunui von einer Seuche heimgesucht wird, begibt sich Vaiana auf die Suche nach dem legendären Halbgott Maui, um die Reliquie zu Te Fiti zurückzubringen und damit ihr Volk zu retten.
Teil 2 setzt die Geschichte drei Jahre später fort. Hier sucht Vaiana nach Menschen, die mit dem Ozean verbunden sind. Doch vergebens. Denn sie findet heraus, dass die Menschen nicht mehr mit dem Meer sein können, nachdem der bösartige Sturmgott Nalodie die legendäre Insel Motufetu versenkt hatte. Nun versammelt sie eine Mannschaft, um genau dorthin zu segeln.
Als Vaiana mit Halbgott Maui wieder vereint ist, planen sie, dass Maui die Insel aus den Fluten heben soll, damit Vaiana sie berühren kann. Doch Nalos Blitz tötet Vaiana, und als Maui ihr hinterher springt, wird sie als Halbgöttin wiederbelebt. Im Finale lässt Maui schließlich Motufetu auferstehen und hilft Vaiana dabei, die Menschen wieder mit dem Ozean zu verbinden.
Auf einer Kreuzfahrt durch Französisch-Polynesien an Bord der Aranui 5 können Reisende mit den abgelegenen Insel-Gemeinschaften der Marquesas und Austral-Inseln in Kontakt treten. Dabei erleben sie ihre Traditionen und erfahren vieles über die so unterschiedlichen und alten Kulturen. Das kombinierte Fracht- und Passagierschiff ist in doppelter Mission unterwegs: Einerseits ist die Aranui tatsächlich die Lebensader für die Inselbewohner und bietet ihnen andererseits die Möglichkeit, sich über den Ozean hinweg mit der Welt zu verbinden.
Vaiana, eine Ode an Polynesien
Die atemberaubende Landschaft der Tahiti-Inseln war Inspiration für den romantischen Disney-Zeichentrickfilm Vaiana. Denn die üppigen grünen Berge und weißen Sandstrände von Moorea und Huahine wurden auf der fiktiven Insel Motonui nachempfunden. Die Kultur, die Legenden und die einheimische Bevölkerung inspirierten das Produktionsteam des Erfolgsfilms. Das Drehbuch basiert auf polynesischen Legenden und behandelt Themen wie den Respekt vor alten Traditionen, das Tätowieren und den Wunsch, den weiten Ozean zu erkunden, der den Inselstaat umgibt.
So erforscht der Film die Bedeutung der maorischen Tätowierungen durch die Figur des Maui. Denn seine Tattoos sind ein wichtiges Element und stellen seine vergangenen Taten und Leistungen als Halbgott dar. Jede Tätowierung zeigt eine Geschichte aus seinem Leben, wie z. B. das Herausziehen von Inseln aus dem Ozean oder das Einfangen der Sonne mit dem Lasso, und ist so eine dauerhafte Erzählung seiner Heldentaten.
Tätowierungen haben in der polynesischen Kultur oft eine sehr tiefe persönliche Bedeutung und zeigen die Geschichte und Identität des Menschen.
Der Begriff „Tätowierung“ stammt vom tahitianischen Wort „Tatau“ ab und ist im gesamten polynesischen Dreieck weit verbreitet. Die genauen Ursprünge sind allerdings unbekannt. Eine polynesische Tätowierung wird in der Sprache der Marquesas als „E-Patu Tiki“ bezeichnet. Das bedeutet in etwa „um ein Bild zu stechen“. Die Inseln sind dafür bekannt, die detailreichsten und kunstvollsten Designs zu haben.
An Bord der Aranui 5 gibt es sogar ein eigenes Tattoo-Studio. Sie war das erste Passagierschiff, auf dem ein traditioneller polynesischer Tattoo-Künstler dabei war. Eddy Tata und sein Onkel Moana Kohumoetini sind nun die beiden Tätowierer an Bord. Für sie ist dieser Service die besondere Möglichkeit, dass sich Reisende für immer an ihre Zeit in Französisch-Polynesien erinnern können. Sie selbst können ihre Talente nutzen, um sich mit Menschen aus der ganzen Welt auszutauschen.
Der Film geht auch auf die uralte polynesische Praxis der Weg-Orientierung ein, d. h. die Art und Weise, wie wir uns in einem physischen Raum zurechtfinden können. Die Handlung bezieht sich auf die traditionelle Art und Weise, wie Schiffe mithilfe der Sterne, der Sonne, des Mondes und des Seegangs durch offene Ozeane navigierten. Denn vor der Entwicklung der modernen Navigationstechnik war es die Natur, die den Seefahrern den Weg gewiesen hat. Das Können, die Natur zu „lesen“, ist eine echte Fähigkeit, die sich im Laufe der Zeit entwickelte.
Im Gegensatz dazu nutzt die Besatzung der Aranui 5 hochmoderne Satellitennavigationssysteme, um das Schiff ab dem Start der Reise in Tahiti auf Kurs zu halten.
Diese Kreuzfahrt führt die Passagiere über Tahiti auf eine 12-tägige Reise zu den Marquesas über den Tuamotu-Archipel und auf eine 13-tägige Reise zu den Austral-Inseln. In mondlosen Nächten, ohne Lichtverschmutzung, lassen sich an Deck die Sterne beobachten, während sich der weite Himmel mit Sternen füllt.
Aranui, die Reise jenseits des Mythos

Das speziell entwickelte Fracht- und Kreuzfahrtschiff Aranui 5 ist eine der besten und außergewöhnlichsten Möglichkeiten, Französisch-Polynesien zu erkunden. Sie bietet eine Kombination aus gehobener Kreuzfahrt und maritimen Abenteuern, die Sie auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff finden werden.
Die Aranui 5, auch liebevoll „Frachter zum Paradies“ genannt, wurde so konzipiert, dass sie alle Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes bietet und gleichzeitig als Versorgungsschiff für die Inselbewohner der Marquesas dient. Sie ist als kleines Schiff klassifiziert und bietet Platz für 230 Gäste in 103 komfortablen Suiten, Kabinen und Mehrbett-Kabinen, einige haben einen privaten Balkon.
Das Schiff verfügt über acht verschiedene Decks und die Inneneinrichtung reflektiert das polynesische Erbe der Eigentümer und der Besatzung. Im Restaurant werden alle Mahlzeiten an Bord in ungezwungener Atmosphäre serviert. Außerdem gibt es eine Lounge, drei Bars - darunter die Sky Bar mit weitem Panoramablick -, einen Außenpool, eine Boutique, ein Spa, einen Fitnessraum und das erste Tattoo-Studio auf See. In den beiden Konferenzräumen halten Gastdozenten spannende Präsentationen über verschiedene Themen rund um die Marquesas und die Austral-Inseln.
Aranui Cruises hat immer das Konzept einer traditionellen und authentischen polynesischen Kreuzfahrt beibehalten, die von Polynesiern zum Nutzen aller Polynesier geführt wird. In diesem Sinne sind fast alle Mitarbeiter und Besatzungsmitglieder Polynesier, die von verschiedenen Inseln der fünf Archipele stammen. Ihre Insider-Perspektive und die Offenheit, mit der sie ihre Heimat der Außenwelt vorstellen, schaffen eine Atmosphäre, die keine andere Kreuzfahrtgesellschaft in diesen Gewässern bieten kann.
Ob in den öffentlichen Bereichen, bei besonderen Dinner-Events, als Teil des Unterhaltungs-Programms an Bord oder ob sie die Passagiere beim Übergang vom Schiff zum Land und auf die Beiboote unterstützt - die charmant-talentierte Crew ist immer mit einem freundlichen Lächeln zur Stelle.
Eine Kreuzfahrt mit der Aranui 5 bietet jedoch nicht nur Komfort und Abenteuer. Sie ist eine besonders bequeme Art, Französisch-Polynesien zu entdecken. Das spart Zeit und Geld und ermöglicht es, sich ganz auf die Erkundung und den Genuss der Erlebnisse zu konzentrieren, ohne sich um das lästige Ein- und Auspacken kümmern zu müssen. Es ist diese Kombination aus Bequemlichkeit, Komfort und Abenteuer, die eine Reise mit der Aranui 5 zu einer der praktischsten und aufregendsten Möglichkeiten macht, Französisch-Polynesien zu entdecken.
Das Kreuzfahrtschiff erkundet alle sechs bewohnten Marquesas-Inseln (Nuku Hiva, Ua Huka, Ua Pou, Hiva Oa, Fatu Hiva und Tahuata) auf einer 12-tägigen Reise durch den Archipel. Die Marquesas liegen im Pazifischen Ozean, 900 Meilen von Tahiti entfernt, und sind so abgelegen, dass die Aranui 5 tatsächlich die Lebensader der Inselbewohner ist und aufgrund der engen Beziehung des Schiffes zu den Marquesas oft als “die 7. Insel" bezeichnet wird.
Zu den Höhepunkten der Reise gehört die Erkundung der von der UNESCO geschützten archäologischen Stätten des Taipivai-Tals auf Nuku Hiva, das mit Steintikis und Felszeichnungen übersät ist. Gefolgt von einem „Umu“-Schweinefleisch-Mittagessen, einem Gericht, das in einem typisch marquesanischen unterirdischen Ofen zubereitet wird.
Auf Ua Huka können Passagiere die Berge mit dem Geländewagen durchqueren und die berühmten marquesanischen Pferde sehen, die auf der Insel wild umherstreifen. Auf Ua Pou können sie es Vaiana gleichtun und einen Ausleger mieten, um die Bucht zu umsegeln, oder sie wandern zum „Kreuz“ mit seinen 12 mächtigen Basalt-Gipfeln, die bis zu 3.745 Fuß (circa 1.140 Meter) hoch sind.
Traditionelles Kunsthandwerk ist wichtig für die Bewahrung der Kultur der Inselbewohner, und jeder Anlaufhafen bietet die Möglichkeit, exquisite, handgefertigte Gegenstände kennenzulernen und zu erwerben. Dabei hat jede Insel ihre eigene Spezialität: Tahuata ist bekannt für die Knochenschnitzereien, auf Fatu Hiva können Besucher sehen, wie handgemachtes Tapa-Papier aus Banyan-Baumrinde hergestellt wird, und Ua Pou steht für seinen einzigartigen Blumenstein-Schmuck. Wer die legendären schwarzen Perlen Polynesiens sucht, dem sei eine Perlenfabrik in Rangiroa oder einer der Marktstände in Papeete empfohlen.
Ähnlich wie die Marquesas-Inseln sind auch die Austral-Insulaner für ihre Handwerkskunst bekannt. So sind die "Mammas" von Rurutu auf der ganzen Insel für ihre Kunstfertigkeit berühmt, deren Wissen von einer Generation an die nächste weitergegeben worden ist. Zu den beliebten Gegenständen gehören gewebte Hüte, Matten, Taschen und andere Dinge des täglichen Lebens, die aus getrockneten Pandanusblättern hergestellt werden. In früheren Zeiten galten gewebte Matten in ganz Polynesien als Symbol für Reichtum und waren ein bevorzugtes Geschenk für Neuvermählte. Neben der Weberei sind die Frauen der Austral-Inseln Meisterinnen in der Herstellung von „tifaifai“ - das sind die traditionellen Patchwork-Decken mit exotischen Mustern. Diese finden sich auf den Künstlermärkten am Flughafen und im Dorf Avera.
Auf der Kreuzfahrt zu den Austral-Inseln werden fünf der sieben Inseln des Archipels angelaufen. Dazu gehört Tubuai, die größte der Gruppe, mit ihrer riesigen, kristallklaren Lagune. In Anlehnung an den kulturellen Schwerpunkt des Films Vaiana werden die Passagiere auf der Insel Rimatara mit einem zeremoniellen Spaziergang durch den „Rauch der Reinigung" begrüßt, eine uralte Tradition der Bewohner von Rimatara.
Wie Vaiana’s Großmutter Tala, die ihr eine geheime Schiffshöhle zeigt, erleben die Passagiere auf Rurutu die einzigartige geologische Struktur der Basalt- und Kalksteinhöhlen, die die Küstenlinie säumen und den frühen Inselbewohnern Schutz boten.
Bei Ankunft auf Rapa, der südlichsten Insel, kann der Kapitän verkünden: „Willkommen auf Rapa. Nächster Stopp Antarktis”. Das sichelförmige Eiland ist die südlichste bewohnte Insel von Französisch-Polynesien mit einer fjordähnlichen Küste, die von 12 Buchten durchzogenen ist. Sie ist in diesem Teil des südlichen Pazifiks die am abgelegenste Insel.
Zu Beginn des Films tanzt Vaiana mit ihren Freunden. Tanz spielt in der polynesischen Kultur eine wichtige Rolle! Gerne können sich Passagiere den Inselbewohnern bei den einzigartigen Tänzen von Rapa anschließen. An den Seetagen haben sie die Möglichkeit eine Reihe traditioneller polynesischer Tänze, genannt 'ori tahiti, sowie traditionelle Lieder, die den Tanz begleiten, zu erlernen.
Der vorletzte Tag der beiden Kreuzfahrten führt die Reisenden auf die sagenumwobene Insel Bora Bora. Ihr höchster Gipfel, der berühmte Mount Otemanu, war Inspiration für den Berg Motunui im Film Vaiana.
Das Abenteuer als Familie erleben

Für Familien und junge Fans des Films Vaiana ist die Aranui 5 eine echte Gelegenheit, authentisch in die polynesische Kultur einzutauchen. Während der Kreuzfahrt treffen sie die Inselbewohner und die jungen Leute, die in diesen abgelegenen Gemeinden leben. So lernen sie hautnah etwas über ihr Leben, einschließlich der Lieder, Tänze und Bräuche, die im Film gezeigt werden.
Mit ihrer Auswahl familienfreundlicher Kabinen ist die Aranui auch ideal für Familienreisen. So gibt es zum Beispiel die Vierer-Kabine mit großem Doppelbett und zwei Etagenbetten für Kinder oder die geräumigen Schlafsaal-Kabinen, in denen zwischen vier bis acht Passagiere in Etagenbetten untergebracht werden können.
Zum Unterhaltungsprogramm zählen interaktive Workshops wie Ukulelenunterricht, Tanz und Kochvorführungen. Das marquesanische Team freut sich, seine Kultur weiterzugeben.
Lassen Sie den Traum real werden
Buchen Sie eine Kreuzfahrt an Bord der Aranui 5 und erleben Sie Polynesien in seiner ganzen Pracht und Authentizität, während Sie den Komfort eines erstklassigen Kreuzfahrtschiffes genießen.
Eine Reise mit der Aranui 5 verspricht unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen. Machen Sie sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens auf diesem einzigartigen Kreuzfahrt-Frachtschiff.
- Bora Bora Kreuzfahrt
- Tahiti Kreuzfahrt
- Marquesas-Inseln Kreuzfahrt
- Austral-Inseln Kreuzfahrt
- Cook-Inseln Kreuzfahrt
- Pitcairn-Inseln Kreuzfahrt
- Gesellschaftsinseln Kreuzfahrt
- Tuamotu-Inseln Kreuzfahrt
- Gambier-Inseln Kreuzfahrt

Lesen also